Menu

ILittle Escapes©

Die Serie der kleinen Flüchte

Aquarelle im Miniformat - mit leidenschaftlichen Gedanken!

Die aktuellen Werke

Zu sehen exklusiv im Kunsthaus W8, Wüstestätte 8 im historischen Schnoorviertel Bremen.

Signatur-Werk

Werk :ILittle Escape© : Freedom #1

Werk 32x32cm im Antikrahmen, künstlerisch bearbeitet. Schwebende Aufhängung. Das Aquarell wurde firnissiert und versiegelt.

Einfach davon - Situation dalassen, Freiheit mitnehmen

Diese neue Serie "ILittle Escapes©" entstand aus meiner tiefen Sehnsucht heraus, mir in erster Linie – aber natürlich auch dem Betrachter einen Moment der Flucht aus dem Hier und Jetzt zu ermöglichen. Die bewusst gewählten Miniaturformate fungieren als intime Portale - sie zwingen zur nahenden Betrachtung und schaffen dadurch eine meditative Intimität, die größere Formate für mich nicht so darstellen können – ohne den Betrachter zu verschlingen.

Diese Serie inspiriert viele Menschen - die ersten 6 Werke waren wirklich im Nu ausverkauft - manche meiner kleinen Fluchtbilder hingen gerade mal 2 Stunden. Momentan sind 4 aktuelle Werke im Kunsthaus W8, Wüstestätte 8 im Schnoor, Bremen zu sehen.

Ich bin auch angesprochen worden, ob ich Kunstdrucke davon herstellen lasse. Das werde ich nicht tun. Es wird immer nur die Originale geben - alles andere diskreditiert meine Serie und - wie ich finde - auch die neuen Besitzer, die ihre ganz besondere Beziehung zu diesen Werken haben

Farbsprache

In meiner aquarellartigen Technik (ja ich schummel auch mit Weiß ;) arbeite ich bewusst mit der Dichotomie zwischen kühlen und warmen Tönen. Die dominierenden Blau- und Türkistöne symbolisieren für mich Unendlichkeit und spirituelle Weite, während ich die leuchtenden Rot-Orange-Nuancen der Heißluftballons als Hoffnungsträger einsetze. Diese chromatische Spannung erzeugt eine emotionale Tiefe, die mich an Chagalls traumhafte Farbwelten erinnert. Die Detailarbeit im Miniaturformat erfordert von mir nicht nur technische Skills, sondern auch meditative Konzentration. Jeder feine Pinselstrich wird mein Eintauchen in die Materie - eine Parallele zu den illuminierten alten Manuskripten, die ich großartig finde.

Symbolik meiner Motive

Heißluftballons als Vehikel der Transzendenz

Meine schwebenden Ballons verkörpern unseren menschlichen Urwunsch nach Perspektivwechsel und Befreiung. Sie symbolisieren das Paradox zwischen Kontrolle und Hingabe - gelenkt vom Wind, doch zielgerichtet in der Intention. Diese Dualität reflektiert meine eigene Sehnsucht, mich vom Erdgebundenen zu lösen und dennoch Orientierung zu bewahren.

Märchenhafte Architektur als Projektionsflächen

Die Turmbauten, asiatisch anmutende und gotischen Strukturen in meinen Werken evozieren bewusst Erinnerungen an romantische Ruinen, jedoch mit optimistischerer Konnotation. Diese Architekturen funktionieren als Projektionsflächen für unerfüllte Träume und nostalgische Sehnsüchte - sie sind die Schlösser unserer Seele.

Mohnblumen als emotionale Anker

Die leuchtend roten Blüten im Vordergrund setze ich bewusst als Kontrast zwischen irdischer Schönheit und himmlischer Flucht ein. Sie dienen als emotionale Brücken zwischen Realität und Fantasie und erden den mich und den Betrachter, während sie gleichzeitig zur Transzendenz einladen.

Philosophie?

Mit "Little Escapes ©" adressiere ich ein fundamentales menschliches Bedürfnis: unsere Sehnsucht nach dem Großen Ganzen in einer fragmentierten Welt. Ich verstehe meine Miniaturformate als visuelle Meditation über die Dichotomie zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos. Jedes meiner Werke lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu transzendieren und sich momenthaft dem universellen Ganzen zu öffnen. Ich schaffe nicht nur visuell ansprechende Bilder, sondern Katalysatoren für innere Transformation - Werke, die handwerkliche Präzision mit poetischer Sensibilität verschmelzen und sowohl technisches Know-How und Können als auch eine Reflexion erfordern. In dieser Serie verbinde ich meinen eigenen Ausdruck als Künstlerin mit meiner Suche nach spiritueller Tiefe und schaffe Räume für Einkehr in einer zunehmend schnelllebigen Welt.