+ LOVE +

Spüre und lass spüren!

liebe jemanden...

auch wenn Versprechen in deiner Vergangenheit gebrochen wurden, bedeutet es nicht, dass es heute so sein wird

liebe jemanden...

ohne Angst, und vertraue darauf, dass du dich in dieser Liebe fallen lassen kannst- da sie dich auffängt.

liebe jemanden...

auch mit Tränen. Denk daran, dass Wut sich verkleidet als Trauer, und Tränen Ängste sind, die darauf warten, aufgelöst zu werden.

Doch zu allererst....

...liebe dich!

Age+/LOVE/+Life #3- Digitale Malerei von Ute Bescht | Bremen

Kuratiert von:

Werke der Serie

Wie ich dich liebe? Laß mich zählen wie.
Ich liebe dich so tief, so hoch, so weit,
als meine Seele blindlings reicht, wenn sie
ihr Dasein abfühlt und die Ewigkeit.
Ich liebe dich bis zu dem stillsten Stand,
den jeder Tag erreicht im Lampenschein
oder in Sonne. Frei, im Recht, und rein
wie jene, die vom Ruhm sich abgewandt.
Mit aller Leidenschaft der Leidenszeit
und mit der Kindheit Kraft, die fort war, seit
ich meine Heiligen nicht mehr geliebt.
Mit allem Lächeln, aller Tränennot
und allem Atem. Und wenn Gott es giebt,
will ich dich besser lieben nach dem Tod.

Rainer Maia Rilke

Das Gedicht

Rainer Maria Rilke

Ein wundervoller Klassiker des großartigen Rainer Maria, dessen Gedicht ich bereits ein großformatiges Werk gewidmet hatte: der Panther/ Le Jardin de Rilke 1902 .

Wir sorgen uns zuviel um anderes, um die wichtige Energie auf die Liebe zu verwenden, die uns guttut. Unsere Emotionen werden zu oft verschwendet auf die Reaktionen und unsere Glaubenssätze, udn sie sind somit kräftezehrend und laufen ins Leere. Nicht alles um uns herum verdient eine emotionale Reaktion. Herauszufinden, wer einen wirklich liebt, ist eine schwere - aber vielleicht auch die einfachste Aufgabe, die man bewältigen muss. Sie ist schwer, weil man durch Konditionierung und Glaubenssätze verankert ist, dass einen bestimmte Personen lieben müssen: die eigene Familie. Wir lieben aber nicht automatsich, weil es eine Gesellschaft als enges Band beschreibt.

Es ist jedoch dann eine einfache Aufgabe, wenn ich mich von diesen klebstoffartigen Gewohnheiten lösen kann. Denn Liebe zeigt sich durch das Verhalten des Anderen in Krisenzeiten, in den Zeiten, in denen ich nicht meine eigene beste Ausgabe bin, in Momenten, in denen ich mich nicht wei erwartet verhalte.
Meine Anzeichen, die ich gelernt habe: Wenn ich der Person meine Gefühle schildere, meine Wahrnehmung einer Situation und sie daraufhin nur ihre daraus gehörte Verletzung in den Vordergrund schiebt, so ist das keine Liebe.
Wenn eine Person nur auf meine Reaktion achtet, statt darauf, wie sie mich behandelt, so ist das keine Liebe.
Wenn wir lieben wollen, gehören dazu auch unbequeme Themen, ohne immer "den Freiden wahren zu wollen". Frieden ist nicht das oberste Ziel einer Beziehung- Würde ist es.

Danke an alle, der mir wichtige Lektionen beigebracht haben.

Detail aus Age+/LOVE/+Life #4 /Ute Bescht 2023

Kuratorin:

Ulrike Kafka

Kafkas Ungewöhnlich

Galerie à la Guggenheim

Copyright

2023 Ute Bescht

Werke im Contest Art Miami

Age+/LOVE/+Life